Unser Webinar (auf Englisch) an zum wertebasierten Innovationmanagement ist nun online verfügbar.
Wir eröffnen die Internationale Konferenz für neue Geschäftsmodelle in der nächsten Woche mit einer einführenden Keynote (hier das Video) und der Frage: Wie können wir wertebasiert neue, nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln? Wir diskutieren mit dem Publikum und zwei Unternehmensgästen:
- Roman Meier-Andrae, Bereichsleiter Corporate IT & Digitalisation, Mitglied der Geschäftsleitung beim TÜV Nord Mobilität: Wir machen die Welt sicherer.
- Philipp Baumann, Produktleiter bei Ecosia, der Suchmaschine, die Bäume pflanzt, und die auf Basis von sechs Grundwerten arbeitet..
Bei der diesjährigen ISPIM Konferenz in Florenz sind wir mit einer Diskussionsrunde, einem wissenschaftlichen Beitrag, und zwei Workshops zum Europäischen Forschungsprojekt GAMIFY vertreten.
"Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln: Values-Based Business Model Innovation“ ist der Titel des Kompaktlehrgangs, den wir auch dieses Jahr am Centre for Sustainability Management (CSM) anbieten. Im Workshop lernen Sie, das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung gezielt und systematisch in der Geschäftsmodellentwicklung anzuwenden und geeignete Werkzeuge zu nutzen, insbesondere das Business Innovation Kit, um so erhebliches kreatives Potenzial freizusetzen. Der Lehrgang bietet die Leuphana einen adäquaten Einstieg für Führungskräfte, denen die strategische (Neu-) Ausrichtung ihres Unternehmens oder Start-Ups in Richtung Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Der Lehrgang startet mit einem 90-minütigen online Webinar, das einen fundierten Einstieg in das Themenfeld sicherstellt.
Henning referiert zum wertebasierten Innovationsmanagement und dessen Anwendung in der Entwicklungszusammenarbeit an der Victoria University of Wellington. Gastgeber ist Urs Daellenbach (Head of School, Management).