Neue Herausforderungen erfodern neue Vorgehensweisen, diesen zu begegnen. Uns helfen langjährige Praxiserfahrung in Disziplinen wie nutzerzentrierter Gestaltung, Design Thinking, Zukunftsforschung und Gamifizierung, passgenau die Methoden zu entwickeln, die Ihnen zur Innovation verhelfen. Wir nutzen neue Methoden nicht nur selbst, wir ermöglichen Ihnen, diese selbst zu verwenden.
-
Wertebasierte Geschäftsmodelle
-
Corporate Foresight und nachhaltige Entwicklung
-
Spielerische Entwicklungsmethoden
Wertebasierte Geschäftsmodelle nutzen eine Klärung von Vorstellungen des Wünschenswerten, um (etwa mit dem Business innovation Kit) neue Geschäftsmodelle zu entwerfen oder bestehende Modelle neu auszurichten. Die konzeptionellen Hintergründe, hilfreiche Methoden und zahlreiche Anwendungsbeispiele finden sich in unserem Buch zum wertebasierten Innovationsmanagement.
Voraussschauende Unternehmensgestaltung erfordert ein Verständnis von Entwicklungstrends, disruptiven Veränderungen und neu sich entwickelnden Risiken. Ergänzend zur Analyse von Umfeldszenarien entwickeln wir normative Visionen mit Unternehmen. Visionen und Leitbilder bieten Orientierung auch in dynamischen Märkten und dienen als Medien der Kommunikation in Veränderungsprozessen. Zukunftswerkstätten, Trendradar (hier ein Bericht zur Mensch-Roboter Interaktion) und Szenariomanagement schaffen wertvolle Grundlagen für die nachhaltige Unternehmensentwicklung.
Auf Englisch Gamification (for Innovators and Entrepreneurs) schafft einen handlungsorientierten und spielerischen Rahmen für die Kombination bewährter Techniken aus Disziplinen wie Zukunftsstudien, User Experience, agilem Management, Design Thinking oder Business Design. Jede Spielwelt bietet einen sicheren, offen gestalteter Raum, in dem Gruppen zusammen arbeiten und experimentieren..
Gamification for Innovators & Entrepreneurs
Eine neue Superkraft befähigt LeserInnen, Spiele zu nutzen, anzupassen oder neu zu erstellen, um Innovation und unternehmerisches Denken zu fördern.
Erschienen bei deGruyter, erhältlich bei Amazon oder online (open access).
Konferenzbeiträge zum Thema
Weitere Quellen
- Four Models of Corporate Entrepreneurship
- Clarifying the Business Model Construct
- Innnovationsmanagement / Hauschildt
- Where good ideas come from / Johnson
Referenzen
Für weiterführende Informationen zum Methoden-Coaching kontaktieren Sie uns bitte direkt.