Wir arbeiten für große Unternehmen und Organisationen weltweit, zusammen mit Forschungsabteilungen und Innovationsverantwortlichen oder als Interimsmanager in großen Unternehmen. Unsere Kunden sind vorwiegend technologieorientierte Unternehmen aus Bereichen wie Telekommunikation, Informationstechnologie, Energie, Mobilität und Konsum.
- TÜV Nord Mobilität: Ethnographie zur Customer Journey und Design Sprints gemäß der Mission „Wir machen die Welt sicherer“
- Automobil-Zubehör Lieferant Kamei: Neuausrichtung der Innovationsstrategie
- Weltweiter Onlinedienstleister mit Portalen zur Jobsuche: Ethnographische Nutzerforschung mit Arbeitssuchenden in Deutschland und Frankreich
- GIZ Lab of Tomorrow: Entwicklung eines Werkzeugkastens für nachhaltige Geschäftsmodelle und Impact in der Entwicklungszusammenarbeit
- Dropbox: Europaweit ethnographische Nutzerforschung zur Entwicklung der Produktstrategie
- Großer europäischer Automobilhersteller: Konzeption eines Innovationsprozesses
- Deutsche Automobilmarke: Konzeption und Spezifikation eines Onlineshops für Zubehör gemeinsam mit Kunden
- Einer der drei weltweit größten Automobilhersteller: Internationale Feldforschung zur Entwicklung der Produktstrategie Infotainment und Optimierung von Spracherkennungssystemen
- Energieregion Norddeutschland: Zukunftswerkstatt und nachhaltigkeitsorientierte Geschäftsmodellierung
- Telekom Innovation Laboratories: Entwicklung von Fähigkeiten und Praktiken der User-Driven Innovation
- Lufthansa Systems: Einführung des Business Innovation Kit als Modul der internen Ausbildung von High Potentials
- Deutsche Telekom: Technologieradar mit Schwerpunkt Japan und Korea
- European Institute of Technology
- MICT: Media in Cooperation & Transition
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt: Evaluation von Frühwarnsystemen mit Eyetracking
- Microsoft Deutschland: Intranetenwtwicklung für Human Ressources
- Vodafone: Nutzerzentrierte Gestaltung neuer Zahlungssysteme
- Immobilienscout 24: Homepage Gestaltungsentwürfe bewerten mit Hilfe von Eyetracking
- Berlinale
- Daimler ‚Technik & Gesellschaft‘: Perspektiven der Verkehrstelematik
Präsentationen
- Kurs zur Strategischen Nutzer- und Zukunftsforschung
- Offene Innovation
- Lean Venturing
- Science and Fiction
- User-Driven Innovation
Beispielhafte Ergebnisse (auf Nachfrage)
- Gestaltungsmuster Interaktion
- Innovation Forum
- Zukunftsszenarien
- Eyetracking
- Empfehlungen von Kunden