Workshops

Workshops – online oder gemeinsam vor Ort – zur kreativen Entwicklung neuer Ideen und zur strukturierten Entscheidungsfindung sind ein guter Weg, unsere Arbeit kennen zu lernen. In der lebendigen Interaktion unterschiedlicher Wissensträger (wie Kunden, Experten und Verantwortlichen) entstehen unvorhergesehene Ideen und Konzepte. TeilnehmerInnen, Workshopformate, Kreativtechniken und Wege zur Entscheidungsfindung werden je nach Zielsetzung kombiniert.
 

Workshops

     

    • Workshops zur Unternehmenspolitik dienen der Klärung und Neubestimmung von Werten, Zweck, Mission und Vision eines Unternehmens oder eines Innovationsvorhabens.
    • Co-Creation bindet Ihre Kunden oder andere Anspruchsgruppen direkt in die Ideenfindung oder Verfeinerung von Lösungen ein.
    • Zukunftswerkstätten beginnen mit Kritik und nehmen einen Umweg durch die Utopie bevor Sie zu direkt umsetzbaren Handlungsmöglichkeiten kommen.
    • Workshops zur Geschäftsmodellierung analysieren den Reifegrad Ihrer Vorhaben und helfen, Ihr Unternehmen, anhand von Werten neu auszurichten und neue Geschäftsfelder zu erschließen.
    • Win-Win-Modelling lotet mögliche Synergien zwischen Geschäftsmodellen aus und dient etwa der Akquise neuer Geschäftskunden oder der Anbahnung strategischer Partnerschaften.
    • Guerilla Workshops finden im Alltag Ihrer Kunden statt und arbeiten mit teilnehmender Beobachtung und Befragung.