Was steckt hinter dem Gründergeist Berlins, das zurecht als Hotspot für Start-Ups gilt? Im Rahmen des LNDW-Podcasts diskutiert Moderator Thomas Prinzler mit Jonas Liepmann (Gründer der Online-Bildungsplatform Iversity), Prof. Rafaela Kunz (bbw - Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft) und Prof. Henning Breuer (Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Berlin).
Prof. Dr. Henning Breuer in der Diskussion zur Langen Nacht der Wissenschaft 2020 an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft. Einige Thesen aus dem Gespräch und weitere Bilder auf der Seite der Langen Nacht der Wissenschaften.
Weit verbreitete Missverständnisse im Bezug auf Werte und Ihre Handhabung in Unternehmen, sowie erfolgreiche Methoden eines wertebasierten Ansatzes für Nachhaltigkeitsinnovation waren Kernthemen der Präsentation und Diskussion mit den Kolleginnen und Kollegen am Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit. Hier finden Sie die Folien.
In diesem Webinar in Zusammenarbeit mit CreativeLabs stellt Henning den wertebasierten Innovationsmanagement-Ansatz und einige seiner Methoden vor. Jede Methode wird anhand von UXBerlin Beratungsprojekten illustriert. Erfahren Sie, wie mit Hilfe von ethnographischer Forschung, Methoden der Geschäftmodellierung und einer Überarbeitung der Unternehemenspolitik Innovationskultur gestalten und Neuerungen vorantreiben.