Ausgehend von einer eigenen Analyse von Zukunftstrends, umfangreichen Feldstudien und ersten Skizzen zur Neugestaltung haben wir die wichtigste Software für Prüfingenieure eines technischen Überwachungsvereins überarbeitet.
Für einen US-Amerikanischen Online-Anbieter haben wir mit Feldinterviews und Mustererkennung die aus Kundensicht relevantesten Themen bei der Arbeitssuche in Deutschland und Frankreich herausgearbeitet. Aus den Erkenntnissen konnten wir erste neue Geschäftsmöglichkeiten ableiten. Zentrale Themen sind Selbstmanagement und der Aufbau von "Momentum", das Abwägen von Idealen gegen den unmittelbaren Nutzen von Tätigkeiten, den Entwurf einer Gesamtstrategie für die Karriereplanung, kontinuierliches Lernen und den Einsatz verschiedener Medien und Hilfsmittel (etwa beim Verfassen von Lebensläufen, Anschreiben und Verbesserung der Interviewfähigkeiten). Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit im neuen Jahr.
Für einen US-amerikanischen Kunden untersuchen wir die Herausforderungen und Erfahrungen von Arbeitssuchenden während des Bewerbungsprozesses in mehreren europäischen Ländern. Aus den Ergebnissen leiten wir Empfehlungen ab, wie das Produktangebot erweitert und das Kundenerlebnis zu verbessert warden kann. Das Online-Unternehmen unterstützt Menschen dabei, sich zu bewerben, Bewerbungsgespräche zu führen und erfolgreich Jobs zu finden.
Drei Soll-Journeys, 10 neue Konzepte, 56 Ideen und eine Menge neu entdeckter oder reformulierter Herausforderungen für Digitalisierung und Organisationsentwicklung stehen am Ende unserer Feldforschung für den TÜV Nord Mobilität. Zusätzlich zu den versprochenen Ergebnissen haben wir zwei großformatige Poster erstellt, eines fasst die zentralen Erkenntnisse der Studie mit illustrativen Zitaten zusammen, ein zweites gibt einen Überblick über die aktuelle Customer Journey und deren zukünftigen Erweiterungen für drei Personas.